Xenic 10 ohne Stopper
Die Xenic ist die solide Leichtgewichtsbindung für Alpinisten, welche bergauf voll angreifen, aber auch in der Abfahrt in jedem alpinen Gelände beschleunigen
Beschreibung
Die Xenic ist die solide Leichtgewichtsbindung für Alpinisten, welche bergauf voll angreifen, aber auch in der Abfahrt in jedem alpinen Gelände beschleunigen. Sowohl für leistungsstarke Skifahrende als auch für jene, die sich Ihre Fitness auf der Piste holen.
Die überraschend hohe Kraftübertragung ist das Ergebnis einer neuen Konzeption. Der Transfer von abfahrtstechnischen Eigenschaften der Tecton sowie die extra breite Abstützung der Ferse machen den deutlichen Unterschied. Sie stellen die nötige Kraft bereit, um die Skis auch unter schwierigen Bedingungen mit Präzision und Leichtigkeit zu führen.
- Horizontal verschiebende Pin-Hebel für einen sicheren Halt in der Abfahrt, ohne zu blockieren
- Ausserordentlich breit abgestützte Ferseneinheit für eine progressive Kraftübertragung
- Zuverlässige Auslösung über einenLängenausgleich von 10 mm für den durchgebogenen Ski
- Seitwärts- und Frontalauslösung getrennt und stufenlos einstellbar
- Raffinierte Technik für eine einfache Bedienung ohne Kompromisse
- Fester Anschlag und breites Step-in-Pedal für den einfachen Einstieg
|
Extra breite AbstützungKraftvolle Schwünge leicht gemacht durch die hohe Stabilität der soliden und extra breit abgestützten Ferseneinheit. |
|
Dynamischer LängenausgleichKonstant voller Kantengriff und unbegrenzte Agilität bewirkt durch den dynamischen, unvergleichlichen Längenausgleich von 10 mm für den natürlichen Flex des Skis. |
![]() |
Optimaler Material-MixHöchste Stabilität und Widerstandsfähigkeit bei leichtestem Gewicht durch den optimal abgestimmten Einsatz von Hightech-Werkstoffen. |
Immer auf der Sicheren Seite
Unter den Leichtgewichten ist die Xenic als Einzige mit einem so vielfältigen Paket von effizienten Sicherheitstechnologien ausgerüstet. Darunter das patentierte System der Fronteinheit, das den Schuh auch während dynamischen Abfahrten fest und sicher in der Bindung hält.
Es ist keine Verriegelung nötig, um ungewollte Auslösungen zu verhindern. Zwei getrennte Systeme zur Seitwärts- und Frontalauslösung in der Ferseneinheit mit einem DIN-Einstellbereich von 4 – 10 vermitteln auch sehr leichten Alpinisten Vertrauen und Sicherheit.
|
Keine Verriegelung nötigSicherer Halt und Verhinderung ungewollter Auslösungen in der Abfahrt ohne Verriegelung des Systems, sichergestellt durch einzigartige, horizontal verschiebende Pin-Hebel. |
|
Zwei getrennte AuslösesystemeZuverlässige Auslösung unter Verwendung zweier getrennter Systeme in der Ferseneinheit mit separater DIN-Einstellung für Seitwärts- und Frontalauslösung. |
![]() |
Dynamischer LängenausgleichKonstante Auslösung gemäss den eingestellten DIN-Werten durch die Dynamik des unvergleichlichen Längenausgleichs von 10 mm für den sich biegenden Ski. |